Finanzielle Gewohnheiten neu gestalten

Seit 2019 helfen wir Menschen in Münster und ganz Deutschland, ihre Beziehung zum Geld zu verstehen und gesündere finanzielle Routinen aufzubauen – ohne komplizierte Fachbegriffe oder unrealistische Versprechen.

3.200+ Teilnehmer
6 Jahre Erfahrung
4,7/5 Bewertung
Unsere Geschichte

Von persönlichen Herausforderungen zu praktischen Lösungen

solantrivara entstand nicht am Konferenztisch. Die Idee kam mir 2018, als ich selbst mit meinen Ausgabegewohnheiten kämpfte – trotz solidem Einkommen am Monatsende immer wieder bei null. Ich merkte: Das Problem lag nicht am Wissen, sondern an den täglichen Entscheidungen.

Gemeinsam mit Verhaltenspsychologin Lena Holtkamp entwickelte ich ein Programm, das nicht auf Verzicht setzt, sondern auf bewusste Gewohnheitsänderung. Wir starteten mit acht Teilnehmern in einem Hinterzimmer in Münster.

Was mich bis heute antreibt: Die Momente, wenn Teilnehmer realisieren, dass finanzielle Stabilität keine Hexerei ist – nur eine Frage der richtigen Routinen.

Heute arbeiten wir mit Selbstständigen, jungen Familien und Berufseinsteigern. Jeder bringt andere Herausforderungen mit, aber alle teilen den Wunsch nach mehr Kontrolle über ihr Geld. Und genau dabei unterstützen wir – praktisch, ehrlich und ohne leere Versprechungen.

Workshop-Atmosphäre bei solantrivara mit Teilnehmern in Diskussion Praktische Übungen zur Budgetplanung im Seminarraum Individuelle Beratungsgespräche in entspannter Umgebung

Wie wir gewachsen sind

Unsere Entwicklung basiert auf echten Ergebnissen und dem Vertrauen unserer Teilnehmer. Diese Meilensteine zeigen, wo wir angefangen haben – und was wir gemeinsam erreicht haben.

2019
Start in Münster

Erste Workshops in Kleingruppen

Mit acht Teilnehmern testeten wir unseren verhaltensorientierten Ansatz. Die ersten drei Monate waren Experiment und Lernprozess zugleich – wir passten das Programm nach jedem Durchgang an.

8 Teilnehmer
4 Module
2021
Auszeichnung erhalten

Innovationspreis für Finanzbildung NRW

Die Wirtschaftsförderung Nordrhein-Westfalen zeichnete unseren Ansatz aus. Das bestätigte: Verhaltenspsychologie und Finanzbildung passen zusammen – und füllen eine echte Lücke im Markt.

420 Absolventen
4,6 Durchschnitt
2023
Digitale Erweiterung

Online-Plattform für flexibles Lernen

Viele Interessenten konnten unsere Präsenztermine nicht wahrnehmen. Also entwickelten wir eine Kombination aus Live-Sessions und selbstgesteuertem Online-Lernen – mit denselben praktischen Übungen wie vor Ort.

1.800 Teilnehmer
12 Städte
2025
Aktuelle Entwicklung

Spezialisierte Programme für Selbstständige

Nach zahlreichen Anfragen haben wir Programme entwickelt, die auf unregelmäßige Einkommen und geschäftliche Ausgaben zugeschnitten sind. Der Bedarf war größer als erwartet – die ersten Termine für Herbst 2025 sind bereits ausgebucht.

3.200+ Gesamt
98% Empfehlen uns

Die Menschen hinter solantrivara

Unser kleines Team bringt unterschiedliche Perspektiven mit – von Verhaltenspsychologie über Erwachsenenbildung bis hin zu eigenen finanziellen Lernkurven.

Lena Holtkamp, Verhaltenspsychologin bei solantrivara

Lena Holtkamp

Verhaltenspsychologin

Entwickelt die psychologischen Grundlagen unserer Programme. Ihr Fokus liegt darauf, warum Menschen bestimmte Geldentscheidungen treffen – und wie sich Muster ändern lassen.

Gregor Amsel, Workshop-Leiter und Gründer bei solantrivara

Gregor Amsel

Gründer & Workshop-Leiter

Leitet die meisten Präsenz-Workshops und kennt die typischen Stolpersteine aus eigener Erfahrung. Hat selbst gelernt, dass Budgetplanung keine Einschränkung bedeutet, sondern mehr Freiheit schafft.

Bereit für bessere finanzielle Gewohnheiten?

Unsere nächsten Workshops starten im Oktober 2025. Plätze sind begrenzt – wir arbeiten bewusst in kleinen Gruppen, um individuell auf Fragen eingehen zu können.

Jetzt informieren