Finanzwissen für 2025

Workshops und Veranstaltungen, die Ihre finanziellen Gewohnheiten nachhaltig verbessern können

Wir glauben an praktische Bildung. Deshalb organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen, bei denen echte Erfahrungen geteilt werden – ohne leere Versprechungen.

Workshop-Teilnehmer diskutieren Budgetstrategien 12. Sept. 2025

Budgetplanung ohne Drama

Ein Nachmittag voller praktischer Übungen. Sie lernen, wie man realistische Budgets erstellt – ohne komplizierte Tabellen oder unrealistische Sparquoten.

Münster, Am Mittelhafen
14:00 - 17:30 Uhr
Platz reservieren
Finanzplanung am Schreibtisch mit Kaffee 8. Okt. 2025

Schulden verstehen lernen

Manchmal hilft es, die Zusammenhänge zu verstehen. In diesem Workshop sprechen wir offen über Kredite, Zinsen und realistische Rückzahlungspläne.

Online (Zoom)
18:00 - 20:00 Uhr
Anmelden
Finanzielle Dokumente und Notizen 19. Nov. 2025

Sparen mit System

Keine Wunderformeln. Stattdessen zeigen wir Ihnen verschiedene Spar-Modelle und helfen dabei, das passende für Ihre Situation zu finden.

Münster, Am Mittelhafen
10:00 - 13:00 Uhr
Teilnehmen

Halbjahresprogramm 2025/26

Wir planen unsere Workshops etwa sechs Monate im Voraus. So haben Sie genug Zeit, um sich vorzubereiten und einen Platz zu sichern.

September 2025

Grundlagen der Budgetplanung

Der erste Schritt ist oft der schwierigste. Hier lernen Sie, wie man anfängt – auch wenn die finanzielle Situation gerade kompliziert ist.

Oktober 2025

Umgang mit Krediten

Schulden sind kein Tabuthema. Wir sprechen über realistische Strategien und wie man langfristig den Überblick behält.

November 2025

Systematisch sparen

Verschiedene Menschen brauchen verschiedene Ansätze. Wir zeigen Ihnen mehrere Methoden und helfen bei der Auswahl.

Januar 2026

Finanzielle Ziele definieren

Wohin soll die Reise gehen? In diesem Workshop arbeiten wir gemeinsam an realistischen, erreichbaren Zielen.

März 2026

Finanzgewohnheiten ändern

Veränderung braucht Zeit. Wir besprechen praktische Wege, wie man neue Gewohnheiten nachhaltig etabliert.

Wer leitet unsere Workshops?

Porträt von Friederike Landmann

Friederike Landmann

Finanzberaterin & Workshop-Leiterin

Friederike hat über zehn Jahre Erfahrung in der Schuldnerberatung. Sie weiß, wie wichtig ehrliche Gespräche sind – ohne Urteile oder Vorwürfe. Ihre Workshops sind bekannt dafür, dass sich alle wohlfühlen können.

Porträt von Inka Behrend

Inka Behrend

Budgetplanungs-Spezialistin

Inka hat selbst erlebt, wie schwierig Finanzplanung sein kann. Nach ihrer eigenen Erfahrung mit Schulden hat sie sich auf praktische Budgetstrategien spezialisiert. Ihre Methoden sind einfach und funktionieren im Alltag.

Online oder vor Ort?

Wir bieten beide Formate an, damit Sie wählen können, was besser zu Ihrer Situation passt. Manche Themen funktionieren online genauso gut, andere profitieren von persönlichem Austausch.

Präsenz-Workshops

In Münster treffen wir uns in einem ruhigen Raum. Kaffee und Tee gibt es umsonst. Die Atmosphäre ist entspannt.

  • Direkter Austausch mit anderen Teilnehmern
  • Praktische Übungen an echten Beispielen
  • Persönliche Fragen können sofort besprochen werden
  • Kleingruppen mit maximal 12 Personen

Online-Workshops

Per Zoom können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Funktioniert gut, wenn Sie keine lange Anreise möchten.

  • Bequem von überall aus teilnehmen
  • Flexible Terminwahl, auch abends
  • Aufzeichnung verfügbar für 14 Tage
  • Chat-Funktion für Fragen während des Workshops

Beide Formate decken dieselben Inhalte ab. Es geht wirklich nur darum, was für Sie praktischer ist. Einige unserer Teilnehmer kombinieren auch beide – je nachdem, was gerade zeitlich passt.

Die Online-Variante ist besonders beliebt bei Menschen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten oder familiären Verpflichtungen. Präsenz-Workshops werden oft von denen bevorzugt, die den direkten Austausch schätzen.

Egal welches Format – die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir genug Zeit für individuelle Fragen haben. Erfahrungsgemäß sind die Plätze etwa vier Wochen vorher ausgebucht.